Schwäbischer Nachmittag
Unser schwäbischer Nachmittag fand ausnahmsweise im ev. Gemeindehaus statt, da Frau Bieber Bilder für eine Bildbetrachtung der besonderen Art an die Wand werfen wollte.Leider kamen nicht so viele LandFrauen wie gewohnt, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat.
Anhand großer Meisterwerke, wie z.B. „der arme Poet“ von Carl Spitzweg sollte eine Liste von schwäbischen Wörtern und Ausdrücken auf dem Bild gefunden und ins Hochdeutsche übersetzt werden. Das war manchmal gar nicht so einfach. Da war das Wissen der älteren LandFrauen gefragt, denen mancher Ausdruck noch geläufig war. Es wurde viel diskutiert und gelacht und wir verbrachten einen sehr unterhaltsamen Nachmittag, der mit schwäbischen Liedern ausklang.