Rückblicke
Am 9. November 2024 trafen wir uns im Alten Rathaus in Großaspach zu unserem Springerle-Workshop. Nach einer kurzen Einführung stellten wir mehrere Teige mit der Küchenmaschine her. Anschließend tauschten wir Erfahrungen bei der Teigzubereitung und Herstellung aus, ob mit Rum, Kirschwasser, mit und ohne Hirschhornsalz, mit Puderzucker oder normalem Zucker, und vieles mehr, jeder konnte etwas dazu beitragen. Nach kurzer Ruhezeit wurde der Teig 1 cm dick ausgewellt, die Model aufgedrückt und mit einem Teigrädchen…
Der Upcycling-Nähkurs begann am Mittwoch Abend als die Damen vom Verein KLIMAschutz konkret e.V. Weissacher Tal vorstellten, was man alles aus alten Oberhemden, Krawatten und Jeans herstellen kann. Richtige Kunstwerke wurden präsentiert. Vom Rock über Taschen, Krägen und Handtaschen war alles dabei. Und auch kleine Stoffreste wurden noch für Patchwork-Kissenhüllen verarbeitet. Bis Samstag musste sich dann jede Teilnehmerin überlegen, was sie herstellen wollte. Vier Stunden wurde dann am Samstag gearbeitet. die Vertreterinnen des KLIMASchutz-Vereins kamen …
Treffpunkt der Dorfführung in Großaspach war vor der Julianakirche. In der herbstlich geschmückten Kirche erfuhren die Teilnehmer, dass das heutige Aussehen der Kirche von einem Umbau des Innenraums in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts stammt. Die ursprüngliche kleine, mittelalterliche Kirche wurde bei dem großen Brand 1693 zerstört und 1698 baute man sie doppelt so groß wieder auf. An die mittelalterliche Kirche erinnern nur noch ein romanisches und ein gotisches Fenster. Mit der Kirche wurde…
Unser schwäbischer Nachmittag fand ausnahmsweise im ev. Gemeindehaus statt, da Frau Bieber Bilder für eine Bildbetrachtung der besonderen Art an die Wand werfen wollte.Leider kamen nicht so viele LandFrauen wie gewohnt, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat. Anhand großer Meisterwerke, wie z.B. „der arme Poet“ von Carl Spitzweg sollte eine Liste von schwäbischen Wörtern und Ausdrücken auf dem Bild gefunden und ins Hochdeutsche übersetzt werden. Das war manchmal gar nicht so einfach. Da war…